Paul Reßl
Skulptur - Absolvent - @HfBK Dresden: 2016 - 2021
Vita

*1992 in Schongau
- 2016-2021 Diplomstudium Bildende Kunst, Hochschule für Bildende Künste Dresden
- 2012-2016 Studium Kommunikationsdesign, Augsburg
Statement
„Früher baute ich Burgen, Raumschiffe, Tempel und Türme. Prägend für mein damaliges Verständnis von Form und Herstellung von diesen Dingen waren LEGO-Steine. Mich an den Plan zu halten, war mir aber oft zu langweilig und so baute ich die wildesten Gebilde aus meiner Fantasie. Heute verwende ich keine Legosteine mehr, sondern entwickle die Systeme mit denen ich baue selbst.“
Paul Reßl
Works
Unendlicher Raumfüllerkörper 2
2021 – 3D-Druck, Fichtenleisten – 450 x 600 x 450 cm
Ausstellungsansichten „Diplome 2021“, Oktogon, HfBK Dresden, 2021
-
-
Ausstellungsansicht "Schwäbische Skulptura", Buxheim, 2020
-
Ausstellungsansicht, Städische Galerie Rosenheim, 2020
test for assembly kit III (Serie)
2019 – 3D-Druck, Fichtenleisten – Maße variabel
citrinitas
2021 – Multiplex, lackiert – 230 x 90 x 90 cm
Ausstellungsansichten Landesgartenschau in Lindau, 2021
ABB Set: NEU-BAU
2020 – Multiplex – Maße variabel
-
-
Ausstellungsansicht "Schwäbische Skulptura", Buxheim, 2020
-
Ausstellungsansicht "Schwäbische Skulptura", Buxheim, 2020
310700 Prototyp
2019 – Holzelement, Fichtenleisten – 160 x 720 x 35 cm