Mira Friedrich
Vita

*1989 Hamm
- seit 2018 Diplomstudium, Hochschule für Bildende Künste Dresden
- 2015–2018 Ausbildung zur Holzbildhauerin, Berufsfachschule für Holzbildhauer, Oberammergau
- 2012–2015 Ausbildung zur Tischlergesellin, Tischlerei “astrein“, Rinkerode
Statement
Mira Friedrich findet die Inspiration für ihre bildhauerischen Arbeiten in der Beobachtung der Natur. Jeder ihrer Werke geht eine sorgfältige Analyse der jeweiligen Formen und Prozesse voraus. Durch die handwerkliche Umsetzung entsteht ein sinnlich erfahrbares Gegenüber, das den Betrachter:innen eine neue Perspektive ermöglicht. Sie nutzt Abstraktion oder starke Vergrößerung um wiederkehrende konstruktive Strukturen sichtbar zu machen und lässt ihre Skulpturen dadurch vertraut und fremd zugleich erscheinen. So entstehen Objekte, die viel Raum für Assoziationen bieten. Mira Friedrichs sinnliche Arbeiten laden dazu ein, den Reichtum, die Vielfalt und die Fruchtbarkeit, die uns umgeben, neu zu entdecken und gängige Wertzuschreibungen zu hinterfragen.
Works
Pollen
seit 2019 – Serie aus 60 Keramikobjekten, 5-35cm Ø
Bandwurm
1200x40x40cm – 2022 – Stoff, Pelz, Lindenholz, PVC Rohr, Holzwolle
Matscha Mama
160x70x70cm – 2022 – Keramik, Stahl, Glas, Eiche, Silikon, Küchenabfälle, Würmer, Mikroorganismen, Hummus
Viviparie
2023 – 170x60x70cm – Lindenholz
Connected
2022 – circa 7mx5m (variable Maße) – Keramik, Hanfwolle
Artist photo © Victoria Heiser